SCHLAUCHLINING

Grabenlose Leitungssanierung - Druckrohrsanierung

MAXIMAL

Ihre Vorteile

 • Neue Rohrleitung bei minimalen Grabungsarbeiten
• Praktisch kein Querschnittsverlust
• Massive Einsparung von Kosten um bis zu 50-70 %
• Rasche Baudurchführung von bis zu 200 m am Tag
• Stetige Aufrechterhaltung des Verkehrs und Parkflächen
• Deutliche Reduktion von CO2, Feinstaub und Lärm – Umweltschutz!

WAS

ist Schlauchlining?

Der SAERTEX-LINER® H2O ist ideal zur Erneuerung von Trinkwasserleitungen, da hier der Querschnittsverlust praktisch null ist. Bei dieser Technologie wird in das alte Rohr ein styrolfreier GFK Liner eingezogen und mittels UV-Technik ausgehärtet

DAS MACHT SINN.


WELCHE

Möglichkeiten gibt es?

Dem Medium angepasste Innenschicht mit integrierter Barriere. GFK-Liner (ECR-Glas, styrolfreies Harz) übernimmt interne und externe Lasten. Die Außenschicht hat eine integrierte Barriere mit gewebeverstärkter Lichtschutzfolie. Der GFK Liner hat eine Zulassung gemäß DVGW-W270 und KTW Richtlinie.


WIE

funktioniert Schlauchlining?

In einem ersten Arbeitsschritt wird die bestehende Leitung mittels Kratzern mechanisch oder mit Wasserhochdruck gereinigt. Durch eine TV-Inspektion überprüfen wir wie die Qualität der Reinigung. Im zweiten Arbeitsschritt wird mit Spezialwinden der im Werk mit styrolfreiem Harz getränkte SAERTEX-LINER® H2O in das alte Rohr eingezogen. Der Einzug erfolgt über kleine Baugruben, auf großflächige Straßenaufbrüche kann daher verzichtet werden. Anschließend wird der Liner mit Druckluft aufgeblasen, die Faltenfreiheit mittels TV-Inspektion kontrolliert und der Aushärteprozess mittels UV-Licht gestartet. Das Ergebnis ist eine Erneuerung der Altleitung, welche externe und interne Lasten inklusive Vakuums selbständig aufnimmt. Dabei verklebt der SAERTEX-LINER® H2O nicht mit der Altbestandsleitung und der neue Querschnitt ist nur um einige Millimeter reduziert. (Dimensionsabhängig 4,3 – 12,3 mm Wandstärke)

Bei diesem Verfahren werden alle qualitätsrelevanten Daten, wie Luftdruck, Aushärtetemperatur und Zustand der UV-Lampe werden während der Installation ständig überwacht und aufgezeichnet. Die Aushärtung wird zudem mittels Video festgehalten.

DAS IST MAXIMAL SORGENFREI SANIEREN.

SORGENFREI

Durch unser Qualitätsversprechen

 • Zertifiziert nach ISO 9001, EN 1090-1, ISO 3834-3
• ÖVGW geprüfte Kunststoffrohrleger
• ÖVGW geprüfte Metallrohrleger
• Seilwinden mit Zugkraftmessung garantieren ein einwandfreies Neurohr
• CNC Kunststoffschweißgeräte dokumentieren jede Schweißnaht
• Zertifiziertes und erfahrenes Schlauchlining Fachpersonal
• Laservermessung des Innendurchmessers der alten Leitung
• Das gute Gefühl mit dem größten Druckrohrsanierer Österreichs zusammen zu arbeiten

.

Anwendungsbereiche

 Trinkwasser


Durchmesserbereich DN

 250 - 1.200 mm



Material altes Rohr

 jeder Materialtyp



Material neues Rohr

 SARTEX-Liner H2O GFK



Installationslängen

 350 m



Bogengängigkeit

nein



Anschlussstechnik

Standard je nach Material

SKIZZE SCHLAUCHLINING

Kontaktieren Sie uns

Haben wir Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit QUABUS geweckt? Für uns ist jeder Auftrag wichtig und wertvoll. Und der erste Schritt zu einem gemeinsamen Projekt beginnt mit einem guten persönlichen Gespräch, bei dem wir uns über Ihr Projekt unterhalten.

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Am besten per E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder telefonisch unter +43 732 640820 und vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch über Ihr Projekt.

QUABUS GmbH
Oberösterreich | Kärnten | Steiermark  
Gewerbeallee 3
4221 Steyregg
Austria

ZERTIFIZIERT NACH:
EN-ISO9001
EN-ISO3834
EN-1090-1

© 2023 QUABUS GmbH